Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bewerten sowohl den Bedarf des Pferdes als auch den Gehalt an Energie in Futtermitteln als metabolische oder umsetzbare Energie (ME), dabei werden Energieverluste durch die Abgabe von Kot, Harn und Gasen abgezogen. Die Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® rechnet mit metabolischer Energie (ME).
Der Energiebedarf eines Pferdes ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Deshalb fragen wir so viele Eigenschaften deines Pferdes ab.
Pferde im Erhaltungsbedarf können durchaus einen Energieüberschuss von bis zu 150% vertragen. Schwere Rassetypen oder Pferde mit Übergewicht sollten nur einen geringen Energieüberschuss in der Ration haben, da sie ansonsten verfetten oder nicht abnehmen.
Pferde im Wachstum oder im Zuchteinsatz können im Vergleich dazu auch bis zu 250% Überschuss gut vertragen. Kurzfristig ist auch eine Versorgung mit 90% des Tagesbedarfes nicht schädlich.
HINWEISE ZUR RATIONSOPTIMIERUNG:
Ist der Energiegehalt der Ration zu hoch, wird die überschüssige Energie bei deinem Pferd langfristig in Fettdepots umgewandelt. Das kannst du tun:
- Reduziere die Menge an Kraftfutter
- Ersetze energiereiche Futtermittel wie Getreide durch energiearme Futtermittel wie Möhren oder faserhaltige Produkte.
- Dazu kannst du in der Datenbank die Futtermittel absteigend nach Energiegehalt sortieren.
- Wechsele das Mischfutter, suche aus der Datenbank z.B. ein Futter mit der Eignung „Diät“ aus. Davon kann dein Pferd mehr fressen, ohne dass es zu einem Energieüberschuss kommt.
Ist der Energiegehalt der Ration zu niedrig, ist dein Pferd unterversorgt, kurzfristige Folgen sind Leistungsdepression, langfristige Gewichtsabnahme. Das kannst du tun:
- Erhöhe die Menge an Kraftfutter.
- Ersetze energiearme Futtermittel wie z.B. Möhren durch energiereiche Futtermittel wie z.B. Pflanzenöl oder Getreide.
- Dazu kannst du in der Datenbank die Futtermittel absteigend nach Energiegehalt sortieren.
- Wechsele das Mischfutter, suche aus der Datenbank ein Futter z.B. mit der Eignungsklasse Sport, damit wird dein Pferd besser mit Energie versorgt.