In der Datenbank der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   fin­dest du Durchschnittswerte für Erbsenflocken in der Pferdefütterung:

Quelle: Coenen/Vervuert: Pferdefütterung

Erbsen wer­den schon sehr lan­ge Zeit als Eiweißergänzung beim Pferd ein­ge­setzt und in Mengen bis zu 100 gr je 100 kg Lebendgewicht auch trotz des Tanningehaltes gut ver­tra­gen. Meist ange­bo­ten als Erbsenflocken bie­ten sie gera­de im Bio-Bereich eine Alternative zu Sojaextraktionsschrot.

Auffallend ist die gute Zusammensetzung an essen­ti­el­len Aminosäuren. Erbsenflocken eig­nen sich also gut zur Fütterung von Zuchtstuten und jun­gen Pferden. 

Da Erbsenflocken häu­fig Bestandteil der Ernährung von Kleinnagern sind, sind sie in klei­ne­ren Mengen (1 kg) zum Ausprobieren gut zu bekommen.

Eiweißträger

Erbsenflocken