In der Datenbank der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® findest du Durchschnittswerte für Erbsenflocken in der Pferdefütterung:
Quelle: Coenen/Vervuert: Pferdefütterung
Erbsen werden schon sehr lange Zeit als Eiweißergänzung beim Pferd eingesetzt und in Mengen bis zu 100 gr je 100 kg Lebendgewicht auch trotz des Tanningehaltes gut vertragen. Meist angeboten als Erbsenflocken bieten sie gerade im Bio-Bereich eine Alternative zu Sojaextraktionsschrot.
Auffallend ist die gute Zusammensetzung an essentiellen Aminosäuren. Erbsenflocken eignen sich also gut zur Fütterung von Zuchtstuten und jungen Pferden.
Da Erbsenflocken häufig Bestandteil der Ernährung von Kleinnagern sind, sind sie in kleineren Mengen (1 kg) zum Ausprobieren gut zu bekommen.
