In der Datenbank der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® findest du Durchschnittswerte für Gerste in der Pferdefütterung:
Gerste, Inland, Trockensubstanz 88%, Quelle: Coenen/Vervuert 2019
Gerste wird häufig in der Pferdefütterung eingesetzt. Sie sollte jedoch nicht unbehandelt verfüttert werden, da sie im Vergleich zu Hafer sehr hart ist und die Gerstenstärke aus dem rohen Korn praecaecal schwer verdaulich ist.
Gerste sollte also nur gequetscht, geschrotet oder wärmebehandelt angeboten werden. 0,9 kg Gerste haben in etwa den Energiegehalt von 1 kg Hafer.