Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rationsberechnung Pferd
Für JEDES Pferd mit JEDEM Futter
RATIONSBERECHNUNG MIT OPTI‑RATION®WAS IST DAS, UND WOFÜR BRAUCHE ICH DAS?
Eine Rationsberechnung ermittelt den individuellen Bedarf eines Pferdes und erstellt dazu passend eine Ration aus verschiedenen Futtermitteln.
Nur wenn die tägliche Ration zum ermittelten Bedarf passt, wird ein Pferd richtig gefüttert, bleibt gesund und leistungsfähig.
Natürlich können Sie mit Bedarfstabellen, Büchern und Futtermittelwerten “zu Fuß” diese Ration berechnen. Oder Sie nutzen gleich das Online-Tool zur Rationsberechnung von Opti-Ration®.
VIDEOS RATIONSBERECHNUNG Pferd
Anleitungen und Informationen
Was ist Opti-Ration®?
Schritt für Schritt zur optimierten Ration
Die Datenbank von Opti-Ration®
Metabolische Energie?
Praecaecal verdauliches Rohprotein?
Gewicht ermitteln ohne Waage
Das unentbehrliche Tool für alle, die Pferde füttern
Rationsberechnung Pferd

Für Pferdebesitzer
- Berechnen Sie die optimale Ration individuell für Ihr Pferd
- Ernähren Sie Ihr Pferd bedarfs-, leistungs- und artgerecht
- Erhalten Sie individuelle Hilfe und Tipps zum Thema Pferdefütterung
- Bekämpfen Sie ernährungsbedingte Krankheiten
- Minimieren Sie Ihre täglichen Kosten

Für pferdehaltende Betriebe
- Begeistern Sie Ihre Kunden mit einer auf jedes Pferd optimal abgestimmten Ration
- Füttern Sie individuell und artgerecht
- Kontrollieren Sie Ihre Fütterungskosten
- Vermeiden Sie Futterverschwendung

Für Futtermittelhersteller
- Werden Sie bei der gezielten Suche nach Pferdefutter gefunden
- Lassen Sie sich in unserer kostenfreien und unabhängigen Datenbank verlinken
- Kommunizieren Sie Ihre Produktinformationen nachvollziehbar für jeden
Das macht die Berechnung der Futterration
mit Opti-Ration® so besonders:

AKTUELL
Immer die neuesten verfügbaren Futterwerte der letzten Ernte und der Hersteller.

WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT
Auf Basis von metabolischer Energie (ME) und praecaecal verdaulichem Eiweiß (pcvXP).


INDIVIDUELL
Jedes Pferd individuell beschrieben und versorgt, auch mit dem eigenen untersuchten Futter.

UNABHÄNGIG VON HERSTELLERN
Rationsberechnung mit JEDEM am Markt befindlichen Futtermittel , jederzeit sofort online.
PREISE & ZAHLUNGSWEISE
Rationsberechnung ab 5 € pro Pferd und Monat
Rationsberechnung für Pferdefutter: Opti-Ration® bietet Ihnen den Einzelabruf und ein kostengünstiges Abo-Modell für die einfache Berechnung der optimalen Ration für Ihr Pferd. Passen Sie Ihre Fütterung an die Entwicklung Ihres Pferdes, die Saison oder veränderte Werte (z. B. Weidegras) an. Noch nicht überzeugt? Testen Sie die Rationsberechnung in unserer kostenfreien Demoversion!
Demoversion
kostenfrei-
Kostenfreie Demoversion
-
3 Musterpferde
-
Futtermittel eingeben
-
Alle Funktionen von Opti-Ration®
-
Sie können keine eigenen Pferde anlegen
Einzelabruf
für 1 Pferd-
10 €
-
1 Pferd
-
24 Stunden
-
Einmalige Zahlung
-
inkl. 19 % MwSt.
Jahresabonnement
für 1 Pferd-
Ab 60 € im Jahr
-
1 Pferd
-
12 Monate unbegrenzt Rationen berechnen
-
Zahlung jährlich, 1/2jährlich, 1/4jährlich oder monatlich
-
inkl. 19 % MwSt.
Möglichkeiten der Futterberechnung für Pferde
Grundsätzlich lässt sich der individuelle Bedarf eines Pferdes auf zwei Wegen berechnen: entweder „zu Fuß“ anhand von Bedarfstabellen, Büchern und Futtermittelwerten oder durch das unabhängige Online-Tool von Opti-Ration®.
Die Rationsberechnung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Ermittlung der optimalen Futtermenge für jedes Pferd. Das ist u.a. deswegen ein großer Vorteil gegenüber der manuellen Berechnung, weil die Rationen im Laufe des Jahres mehrfach neu ermittelt und an veränderte Bedingungen angepasst werden müssen.
Vorteile der Pferde Rationsberechnung
Die individuelle Berechnung der täglichen Ration für Ihr Pferd hat große Vorteile – nicht nur im Vergleich zur manuellen Berechnung, sondern auch gegenüber einer Fütterung, bei der Sie nicht genau wissen, ob Ihr Pferd auch optimal versorgt ist. Mit der Rationsberechnung von Opti-Ration®.
- Minimieren Sie die täglichen Futterkosten
- Berechnen Sie die optimale Ration für Ihr Pferd
- Futterverschwendung durch genaue Planung vermeiden
- Schnell, automatisch und unkompliziert den Futterbedarf Ihres Pferdes errechnen
- Füttern Sie art-, leistung- und bedarfsgerecht
FAQ
Häufige Fragen und Antworten - Rationsberechnung Pferd
Die Opti‑Ration® Rationsberechnung Pferd wird je nach Bildschirmauflösung unterschiedlich angezeigt. Manche Laptops liegen in der Bildschirmauflösung “zwischen” PC-Monitoren und mobilen Endgeräten. Wenn Sie nicht alles sehen können, verändern Sie die Anzeige Ihres Browsers durch drücken der Taste Strg und + oder Strg und –
Ja, Opti‑Ration® läuft auch auf Handys oder Tablets. Wir empfehlen jedoch, sich am Anfang mit der Anwendung am PC oder Laptop vertraut zu machen, um ein Gefühl für den Umgang mit dem Programm zu bekommen.
Apple-IOS-Nutzer wissen, dass nicht spezifisch für Apple programmierte Apps und Anwendungen zum Teil nicht optimal laufen. Unsere Anwendung läuft auf Apple PCs, bei mobilen Endgeräten ist die Performance unter Umständen nicht optimal.
Wenn Sie ein Pferd in Opti‑Ration® eingeben, sind folgende Merkmale unveränderbar: Name, Geburtsdatum, Geschlecht (einmalig von Hengst auf Wallach änderbar), Größen- und Rassetyp, Vollblutanteil und Temperament. Diese Merkmale sind auch nicht durch äußere Einflüsse zu verändern. Alle anderen Merkmale unterliegen haltungs-, trainings- und umweltbedingten Schwankungen. Diese Eigenschaften können Sie in der Abo-Version verändern.
Beim Einzelabruf sind nach dem Abspeichern ALLE Eigenschaften des Pferdes für die Berechnung unveränderlich.
Ein Pferd richtig zu füttern bedeutet, dass die Rationen mehrfach im Jahr an veränderte Bedigungen angepasst werden. Abseits der Tatsache, dass Ihr Pferd älter wird, gibt es unzählige Gründe, wodurch sich entweder der Bedarf des Pferdes ändert oder die Futtermittel für eine Ration. Hier einige Beispiele:
- Qualität und Dauer des Weidegangs verändern sich je nach Jahreszeit
- Ihr Pferd wird mehr oder weniger geritten und verändert seinen Trainingszustand
- Sie wechseln die Haltungsform z.B. von Boxenhaltung auf Offenstall
- Ihr Pferd wird krank und muss in der Box bleiben
- Ihnen stehen ganz andere Futtermittel zur Verfügung, als noch zu Beginn eines Jahres
Sie können Ihre Ration in der Abo-Version verändern und optimieren, so oft Sie wollen. Das ist sogar dringend empfohlen! Sie können auch jederzeit eine neue Ration für Ihr Pferd eingeben.
Alle Daten Ihrer Pferde, Ihre selbst eingegebenen Futtermittel und Ihre Rationen sind in Ihrem persönlichen Bereich gespeichert.
Beim Einzelabruf haben Sie 24 h Zeit, so viele Rationen zu berechnen, wie Sie wollen.
Nein, Minderjährige dürfen keine sogenannten “Dauerschuldverhältnisse” eingehen, das hat der Gesetzgeber verboten. Die kostenlose Datenbank kannst du nach Registrierung nutzen.
Bitte Deine Eltern oder eine andere volljährige , vertrauenswürdige Person, für Dich das Abonnement abzuschließen.
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Das Futter wird nur regional vertrieben und ist deshalb nicht überall erhältlich.
- Es handelt sich um ein Zusatzfutter. Wir nehmen täglich neue Zusatzfuttermittel auf. Wenn Ihres noch nicht dabei ist
- können Sie das Futter jedoch über die Menüs “Eigenes Futter” in Ihren persönlichen Bereich eingeben und für Ihre Rationsberechnung nutzen.
- Der Hersteller kommt seinen gesetzlichen Deklarationspflichten nicht nach, d.h. auf seiner entsprechenden Shopseite sind die Futtermittel nicht vollständig deklariert. Sie haben vielleicht den Sackanhänger, und können das Futter dann im Menü “Eigenes Futter” eingeben.
- Wir kennen diesen Hersteller noch nicht. Schreiben Sie uns und wir kümmern uns darum, dass das Sortiment des Herstellers in die Datenbank aufgenommen wird:
- info@opti-ration.de
- Ja, das können Sie. Ihr(e) Tierarzt(in) hat Ihnen eventuell Zusatzfuttermittel empfohlen. Diese können Sie im Menü eigenes Futter eingeben.
- Wenn Opti‑Ration® dann beispielsweise einen Überschuss bei bestimmten Spurenelementen oder Vitaminen feststellt, ist die Ration trotz der roten Anzeige in dem speziellen Bereich in Ordnung, weil das Pferd laut Blutbild beispielsweise einen Selenmangel hat und speziell zugefüttert werden sollte.
- Ihr(e) Tierarzt(in) hat Ihnen neue Fütterungshinweise gegeben. Vielleicht reagiert Ihr Pferd allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe, muss besonders energie- oder eiweißarm ernährt werden oder hat kaum noch Zähne, sodass eine normale Raufutterversorgung schwierig ist?
- Diese besonderen Anforderungen kann Opti‑Ration®berücksichtigen.
- Lassen Sie sich bei einer Erkrankung des Pferdes jedoch immer von Experten beraten. Alleingänge oder Facebook-Diagnosen haben oft fatale Folgen.
Opti-Ration® befindet sich noch in der Anfangsphase der Entwicklung. In der Regel funktionieren alle Optionen und Berechnungen tadellos. Häufiger kommt es bei der Optik zu Schwierigkeiten – kein Wunder bei der Vielzahl an Endgeräten, die aktuell genutzt werden. Finden Sie einen Fehler, freuen wir uns, wenn Sie diesen per Mail an info@opti-ration.de senden.
Der Bedarf eines Pferdes ändert sich kontinuierlich. Das liegt an verschiedenen Faktoren. So können die Tiere im Sommer draußen grasen, während ihnen diese Möglichkeit im Winter weitgehend verwehrt bleibt. Entsprechend muss zugefüttert werden. Auch bei einer hochträchtigen oder k+laktierenden Stute ändern sich die Anforderungen an die Nährstoffzufuhr, da sie nun deutlich mehr Futter zu sich nehmen muss. Für übergewichtige Pferde gilt das Gegenteil: Sie sollten weniger und anderes Futter bekommen als zuvor. Weitere Umstände wie das fortschreitende Alter eines Pferdes, entstehende Krankheiten und veränderte Leistungsansprüche führen dazu, dass die optimale Ration regelmäßig und rechtzeitig angepasst werden muss. Mit dem Rationsrechner von Opti-Ration® ist das kein Problem.
Um feststellen zu können, ob die Ration, die Sie Ihrem Pferd füttern, optimal ist oder ob Verbesserungsbedarf besteht, benötigt der Rationsrechner von Opti-Ration® zunächst einige Grunddaten zu Ihrem Pferd, z.B.:
- Alter
- Geschlecht
- Größe
- Rasse
- Gewicht
- Haltungsform
- Leistung
All das sind Faktoren, auf deren Grundlage der individuelle Soll-Bedarf Ihres Pferdes ermittelt wird. Dabei kann schon die Veränderung eines einzigen Faktors die Anpassung der optimalen Ration erfordern. Darüber hinaus berechnet Opti-Ration® den zusätzlichen Leistungsbedarf in Abhängigkeit von Zucht, Arbeit und Wachstum. So können Sie sicher sein, dass Ihr Pferd stets art-, bedarfs- und leistungsgerecht versorgt wird.
Durch die Auswahl des aktuell verwendeten Pferdefutters erfahren Sie, welche Nährstoffe, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine Ihr Pferd erhält und bekommen einen centgenauen Überblick über die täglichen Kosten Ihrer Fütterung. In unserer Datenbank mit über 1.500 Mischfutter-, Mash- und Mineralfuttersorten sowie Zusatzfuttern von über 120 Herstellern und 33 Einzelfuttermitteln finden Sie sicher auch Ihr Pferdefutter. Alternativ können Sie eigene Futterwerte eingeben, z.B. wenn das Futtermittel auf der Shop-Seite des Herstellers nicht deklariert ist oder wenn Sie eigene Laborergebnisse haben. Die Eingabe eigener Werte bietet sich auch an, wenn Sie Ihr Futtermittel selbst herstellen: Jeder Besitzer kann die Futterwerte für jedes Pferd und jeden Hof individuell anpassen.
Opti-Ration® passt die Menge der ausgewählten Futtermittel automatisch so an, dass Ration und Bedarf optimal übereinstimmen. Wenn nötig werden in diesem Schritt auch Ergänzungsvorschläge gemacht. Durch das manuelle Verstellen des Futtermittelreglers kann außerdem getestet werden, wie die Rationsanalyse sich verändert, wenn man ein bestimmtes Futtermittel erhöht oder verringert. Es wird ein individueller Futterplan Pferd erstellt, der die optimale Versorgung gewährleistet, z.B. mit der richtigen Heuration Pferd sowie der passenden Kraftfutterration für Ihr Pferd.
Weil viele Pferdebesitzer den individuellen Bedarf an Nährstoffen, Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen des eigenen Pferdes nicht genau kennen, geben sie viel Geld für Futter aus, das dem Tier eigentlich nicht gerecht wird. Die Rationsberechnung von Opti-Ration® kann hier Abhilfe schaffen: Durch sie erfahren Sie den genauen Bedarf Ihres Pferdes und können es immer mit dem versorgen, was es braucht. Davon profitiert nicht nur Ihr Pferd, sondern auch Ihr Geldbeutel.
Rationsberechnung Pferd
Ehe es los geht...
Die Opti‑Ration® Rationsberechnung rechnet auf Basis von gesunden Pferden ohne gesundheitliche Einschränkungen, es sei denn eingeschränkte Bewegungsaktivität aufgrund von Alter, Verletzungen oder unspezifischer Lahmheit. Organische Erkrankungen haben Auswirkungen auf den Nährstoffbedarf des Pferdes und auf die Verwertung von Nährstoffen. Holen Sie deshalb in einem solchen Fall immer tierärztlichen Rat ein.
Im Übrigen gilt: Das Auge füttert mit – selbst das beste Programm ersetzt nicht Ihren Blick auf den Allgemeinzustand Ihres Pferdes.
Der Betreiber dieser Website haftet nicht für Schäden an Pferden aufgrund der Fütterung einer vom Programm berechneten Ration.