OPTI‑RATION® ist unabhängig und schafft Markttransparenz

- Opti‑Ration® enthält eine Datenbank mit mehr als 2.000 Futtermitteln (Mischfutter, Mash, Mineralfutter und Zusatzfutter).
- Diese Datenbank steht allen kostenlos und ohne Registrierung zur Verfügung.
- Opti‑Ration® will die größtmögliche Markttransparenz schaffen. Dazu werden in die Datenbank alle Hersteller von deutschlandweit erhältlichen Futtermitteln aufgenommen.

- Opti‑Ration® erhält keine Umsatzprovision oder andere erfolgsabhängige Vergütungen von Futtermittelherstellern oder -händlern.
- Opti‑Ration® sortiert unabhängig: alphabetisch, gemäß der Filterkriterien und der jeweiligen Werte der Inhaltsstoffe.
- Opti‑Ration® empfiehlt kein bestimmtes Futter – ist mit dem gewählten Futter keine optimale Ration zu erreichen, empfiehlt Opti‑Ration® nur eine andere Eignungsklasse für das Mischfutter.

- Die reine Präsenz der Futtermittel in der Datenbank ist für alle Hersteller kostenlos.
- Wer als Hersteller jedoch zusätzlich eine Verlinkung in der Datenbank haben möchte, zahlt dafür einen Pauschalpreis.
- Opti-Ration entscheidet, welche Futtermittel aufgenommen werden, Hersteller können die Anzahl deshalb nicht vermindern. Wir zeigen das komplette Sortiment an Misch-, Mineral- und Zusatzfutter eines Herstellers. Aktuell sind Mischfutter, Mash und Mineralfutter enthalten, bei einigen Herstellern auch schon die Zusatzfuttermittel – die Datenbank wächst ständig.
- Bei Opti‑Ration® gibt es kein käufliches Ranking, kein Hersteller kann durch Zahlung eine Empfehlung oder eine andere Sortierung auslösen.
Was enthält die Datenbank?
- Bei Mischfuttermitteln alle Werte bezogen auf 1 kg Ursprungssubstanz, mit denen Opti‑Ration® rechnet
- Bei Mineralfutter wird auf die Angabe von ME und pxv XP verzichtet, da Mineralfutter in so geringen Mengen gefüttert werden, dass Energie, Eiweiß- und Rohfasergehalt nicht ins Gewicht fallen.
- Neben Vitamin A auch den Gehalt an ß-Carotin. Dieser wird bei der Rationsberechnung intern umgerechnet
Was kann die Datenbank?
Du weißt noch nicht so genau, welches Futter dein Pferd bekommen sollte? Gezieltes Filtern ist möglich – suche z.B. getreidefreie Müslis für ein Sportpferd oder melassefreien Mash.
Wenn du ein Futter möchtest, welches besonders viel oder besonders wenig Energie, Eiweiß, Calcium etc. enthält, kannst du die Futtermittel nach ihren Inhaltsstoffen in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren.
Folgende Filter stehen zur Verfügung:
- Darreichungsform: Pellet, Müsli, Cob, Pulver, flüssig, fest/portioniert
- Eigenschaften: haferfrei, melassefrei, getreidefrei
- Eignung: Diät, Basis/Freizeit, Sport, Zucht, Aufzucht, Senior
- Futtermitteltyp: Mischfutter, Mash, Mineralfutter, Zusatzfutter, Rauhfutterersatz und Einzelfuttermittel.
- Hersteller
Aufnahmekriterien für die Datenbank
Aufgenommen werden:
- Mischfutter, also Futter, die – im Gegensatz zu Einzelfuttermitteln – aus mindestens zwei Komponenten bestehen
- Komplett deklarierte Einzelfuttermittel
- Mash
- Mineralfutter, die zur Komplettabdeckung des zusätzlichen Bedarfes an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen geeignet sind.
- Zusatzfutter werden sukkzessive aufgenommen.
Nicht in der Datenbank sind:
- Futtermittel von Herstellern, die sich nicht an die gesetzliche Deklarationspflicht halten. Hersteller, die dieser Verpflichtung nicht für alle Produkte nachkommen, werden nicht berücksichtigt.
- Futtermittel von Herstellern, von denen nicht das komplette Sortiment an Mischfutter und Mineralfutter in Deutschland erhältlich ist, sondern nur einige wenige Artikel. Dies betrifft z.B. einige ausländische Hersteller.
- Einzelfuttermittel der Hersteller wie Hafer, Öle, Luzerne, Leinsaat etc. Diese sind in der allgemeinen Futtermittelliste bereits vorhanden, und zwar im Labor auch auf native Gehalte an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen untersucht. Einzelfuttermitteln geben die Hersteller keine Futtermittelzusätze zu und weisen deshalb bei Spurenelementen und Vitaminen naturgemäß den Wert 0 aus. Die nativen Gehalte können aufgrund der Schwankungen nicht angegeben werden. Einzelfuttermittel, die Hersteller auch auf Mineralien, Spurenelemente und Vitamine untersucht haben, werden aufgenommen.
- Leckerlis – diese spielen in der Rationsgestaltung (hoffentlich:)) keine Rolle.
Alle Futtermittelwerte in der Datenbank und die Zuordnung zu den Filterkriterien beruhen auf den Angaben der Hersteller, Opti‑Ration® übernimmt für fehlerhafte Werte oder Zuordnungen daher keine Haftung.
FUTTERSUCHE
Gib "dein" Futter in die Volltextsuche ein, du findest es in der Datenbank
- Ein Mausklick genügt, und das Futter erscheint in deiner Ration.
- Weitere Infos gibt es bei einigen Herstellern bereits unter dem Link zum Futter auf die Herstellerseite.
- Von dort gelangst du auf Wunsch zum Shop und kannst bestellen.
- Opti-Ration® bekommt keine Provision, wenn du über unsere Seite auf den Shop der Hersteler gelangst.
Du findest dein Futter nicht in der Datenbank. Woran liegt das?
- Es kann sein, dass du ein Futter füttern, was nur regional angeboten wird, und nicht im Versand über die Region hinaus zu erhalten ist.
- Es kann sein, dass wir ein Zusatzfutter noch nicht aufgenommen haben, schreib uns, wir holen das sofort nach.
- Es kann sein, dass der Hersteller noch nicht gelistet ist, schreib uns, wir holen das sofort nach.