Vollblutanteil

Pferde haben je nach Vollblutanteil einen unter­schied­li­chen Bedarf an umsetz­ba­rer Energie im Erhaltungsstoffwechsel.

Bei der der Online-Rationsberechnung von Opti‑Ration®  kannst du den Vollblutanteil dei­nes Pferdes anhand des Abstammungsnachweises, den Rassetyp dei­nes Pferdes oder den Phänoptyp dei­nes Pferdes angeben.

So wird der Energiebedarf dei­nes Pferdes indi­vi­du­ell berechnet.

Wenn dir kei­ne Abstammungspapiere dei­nes Pferdes vor­lie­gen, gib „unbe­kannt“ ein. Die Online-Rationsberechnung rech­net dann mit dem von dir danach ange­ge­be­nen Rassetyp. Im Gegensatz zur Einschätzung des Rassetyps geht es hier um den gene­ti­schen Vollblutanteil dei­nes Pferdes, also um den Genotyp, nicht um den Phänotyp.

Es gibt Pferde, die sehen nach schwe­rem Rassetyp aus, haben jedoch einen Vollblutanteil von über 50%. Der Energiebedarf errech­net sich jedoch aus dem gene­ti­schen Vollblutanteil, nicht aus dem Aussehen des Pferdes.

Wenn dir Abstammungspapiere vor­lie­gen, fin­dest du Vollblüter durch die Kürzel XX für engl. Vollblut, OX für arab. Vollblut, AA für Anglo-Araber und ShA für Shagya-Araber hin­ter dem Namen der Vorfahren. Hier ein Beispiel:


Klick ver­grö­ßert Bild

Du kannst jedoch auch bei Horsetelex nach dei­nem Pferd suchen, bzw. dein Pferd dort ein­ge­ben. Bei der Anzeige bekommst du den Vollblutanteil berech­net, und zwar auch für die weit hin­ten lie­gen­den Generationen, die du gar nicht im Abstammungsnachweis sehen kannst.

 

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »