Wachstum

wachstum

Wachstum

Wachsende Pferde haben einen deut­lich höhe­ren Bedarf an Energie, Eiweiß, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Dieser ver­än­dert sich jedoch nicht line­ar, son­dern nimmt wäh­rend der unter­schied­li­chen Wachstumsphasen mal zu und mal ab.

Außerdem ist der Bedarf eines wach­sen­den Pferdes auch abhän­gig vom Rassetyp. Leichte Rassen wach­sen schnel­ler als schwe­re Rassen. Die Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®  berech­net den Bedarf genau nach Wachstumsphase und Rassetyp und ord­net dein Pferd auto­ma­tisch anhand des ein­ge­ge­be­nen Geburtsdatums der ent­spre­chen­den Wachstumsklasse zu.

Wenn du ein Pferd hast, wel­ches noch deut­lich län­ger als 3 Jahre im Wachstum ist, z.B. bei Spezialrassen oder durch gesund­heit­lich oder hal­tungs­be­ding­te Entwicklungsverzögerung, kannst du nun ange­ben, dass dein Pferd zwar älter als 3 Jahre ist, sich aber noch im Wachstum befin­det oder aktu­ell einen Wachstumsschub durch­macht. Dann rech­net Opti-Ration® auch bei einem älte­ren Pferd mit den Bedarfswerten eines Jungpferdes im 3. Lebensjahr.

Achte dar­auf, dass du bei die­sem spät­rei­fen Pferdetypen  kei­ne oder nur gerin­ge Arbeitsleistung ein­gibst. Der Bedarf für zusätz­li­che Arbeit wür­de näm­lich addiert. Das ist bei früh­rei­fen Vollblütern, die z.T. bereits im 2. Lebensjahr gear­bei­tet wer­den, sinn­voll. Bei spät­rei­fen Rassen jedoch nicht.

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »