Vitamin D

Vitamin D

Vitamin D

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Menge an Vitamin D in der Ration berücksichtigt.

Bedarf (SOLL) Vitamin D

Erhaltungsbedarf 30 I.E. je kg meta­bo­li­sche Körpermasse (Lebendgewicht hoch 0.75)

Zuschläge für

  • Wachstumsleistung
  • Zuchtleistung
  • Alter

Maximalwert

150 I.E. je kg meta­bo­li­sche Körpermasse gesamt

95 I.E. je kg meta­bo­li­sche Körpermasse für syn­the­tisch her­ge­stell­tes D3

Minimumwert

Tagesbedarf

Vitamin D gehört zu den fett­lös­li­chen Vitaminen, die dem Pferd stets über die Tagesration zuge­führt wer­den müs­sen, wäh­rend was­ser­lös­li­che Vitamine auch im Pferdedarm gebil­det wer­den können.

Vitamin D steu­ert bei vie­len Säugetieren den Kalzium-Phosphor-Haushalt. Beim Pferd ist dies noch zu wenig erforscht. Der AfBN hält jedoch aus Sicherheitsgründen an sei­nen Versorgungsempfehlungen für Vitamin D fest. Diese sind Grundlage der Bedarfsberechnung von Opti-Ration® Vitamin D kommt natür­lich in Grünpflanzen vor und wird durch UV-Bestrahlung gebil­det. Deshalb ent­hält jun­ges Weidegras weni­ger Vitamin D als son­nen­ge­trock­ne­tes Heu. Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist bei Pferden (außer bei Silagefütterung) nicht bekannt. Eine Überversorgung von mehr als dem 3-fachen Tagesbedarf mit syn­the­tisch her­ge­stell­tem Vitamin D3  kann jedoch toxisch wir­ken und führt zu Verkalkung der gro­ßen Gefäße und Nierenfunktionsstörung.

Vitamin D

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »