Mineralfutter
Streng genommen ist ein Futtermittel nur dann ein Mineralfutter, wenn es 40% und mehr Rohassche enthält. Das trifft aber auf sehr viele Im Handel angebotene Mineralfutter nicht zu. Um die Produkte schmackhaft zu machen, werden andere Bestandteile zugesetzt, womit der Anteil an Rohsche sinkt.
In der Datenbank von Opti-Ration® sind Mineralfutter Futtermittel, die geeignet sind, den Bedarf eines Pferdes an Mengenelementen, Spurenelementen und fettlöslichen Vitaminen weitgehend zu decken. Sind nur einzelne Bereiche davon abgedeckt, läuft das Produkt in der Datenbank als Zusatzfutter.
Rationen ohne Mineralfutter?
Es gibt kaum eine Ration, die ohne Mineralfutter auskommt. Die Böden, auf denen die Grundfuttermittel angebaut werden, enthalten von Jahr zu Jahr weniger Spurenelemente und Mineralien. Deshalb empfiehlt dir Opti‑Ration® bei der Rationszusammenstellung die Hinzunahme eines Mineralfutters. Du kannst diesen Hinweis ignorieren, wenn du bereits Zusatzfuttermittel, die Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente enthalten, in deiner Ration hast. Oder wenn du ein Mischfutter gewählt hast, was als „voll mineralisiert und vitaminiert“ vom Hersteller angegeben ist. Die tragen meist den Hinweis: „Eine zusätzliche Gabe von Mineralfutter ist nicht notwendig“
Ist das nicht der Fall, füge bitte ein Mineralfutter deiner Ration hinzu.
Was passiert, wenn du das nicht tust? Unser Solver versucht dann, im Rahmen der Rationsoptimierung mit den von dir angegebenen Futtermitteln die Mängel in der Vitamin- und Spurenelementversorgung auszugleichen. Das kann dazu führen, dass die Getreide- oder Mischfuttermengen enorm ansteigen. Aber es macht keinen Sinn, die Mängel bei Vitaminen oder Spurenelementen durch energie- und eiweißreiche Futtermittel auszugleichen – hier sind die Spezialpräparate sinnvoll – für dein Pferd und für deinen Geldbeutel:)
TIPP: Es kann sein, dass die von Opti-Ration ausgerechnete Menge an Mineralfutter höher ist, als die vom Hersteller angegebenen Werte. Das liegt daran, dass sich der Hersteller am Durchschnitts(warmblut)pferd von 500 bis 600 kg und einer gemischten Ration aus Heu und Kraftfutter orientiert, und dazu eine „Fütterungsempfehlung“ abgibt. Anders sieht das aus, wenn eine ABSOLUTE Maximalmenge vorgegeben ist. Diese ist dann auch exakt so bei Opti-Ration hinterlegt.
Wenn du z.B. nur Heu fütterst, oder dein Pferd zu den Spezialrassen gehört, die einfach mehr benötigen, dann benötigst du eben mehr an Mineralfutter. Keine Sorge, du kannst damit nicht zuviel füttern. Wenn alle Werte im grünen Bereich sind, braucht dein Pferd eben mehr als die Herstellerempfehlung.
