Mengenelemente

mengenelemente

Mengenelemente

…oder auch Mineralstoffe wer­den so genannt, weil sie in grö­ße­ren Mengen benö­tigt wer­den. Anders als Spurenelemente, die­se wer­den nur in klei­nen „Spuren“ benö­tigt, gel­ten aber eben­falls als Mineralstoffe

Hier bekommst du die Infos über den Bedarf an Mengenelementen dei­nes Pferdes.

Opti-Ration® ermit­telt den Bedarf an Kalzium (Ca), Phosphor (P), Magnesium (Mg), Natrium (Na) und Kalium (K)

Kalium

Kalium

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   wird die Kaliummenge in der Ration berück­sich­tigt. Kalium ist ein Mineralstoff, der zen­tra­le Aufgaben für die Regulierung des osmo­ti­schen Zelldrucks über­nimmt, jedoch auch die Aktivität vie­ler Enzyme im Stoffwechsel steu­ert. Ein Kaliummangel äußert sich durch Appetitlosigkeit und Muskelschwäche, ist jedoch auf­grund der hohen Kaliumgehalte im

Weiterlesen »
Natrium

Natrium

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   wird die Natriummenge in der Ration berück­sich­tigt. Wie hoch ist der Bedarf? Welche Grenzwerte dür­fen nicht über­schrit­ten werden

Weiterlesen »
Magnesium

Magnesium

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   wird die Magnesiummenge in der Ration berück­sich­tigt. Magnesium ist als Mineralstoff wich­tig für die Funktion der Enzyme im Nerven- und Muskelgewebe und für die Mineralisierung der Knochen.  Mangelerscheinungen tre­ten bis­wei­len bei Weidehaltung auf magne­si­um­ar­men Böden auf. Über Mischfutter ist der Magnesiumbedarf in aller Regel abgedeckt.

Weiterlesen »
Kalzium und Phosphor

Kalzium und Phosphor

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   wird die Kalzium- und Phosphormenge in der Ration berück­sich­tigt. Außerdem erfolgt eine Bewertung des Ca-P-Verhältnisses.

Weiterlesen »

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »