Umsetzbare Energie (ME)
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bewerten sowohl den Bedarf des Pferdes als auch den Gehalt an Energie in Futtermitteln als metabolische oder umsetzbare Energie (ME), dabei werden Energieverluste durch die Abgabe von Kot, Harn und Gasen abgezogen. Die Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® rechnet mit metabolischer Energie (ME)nach GfE 2014, modifiziert nach Kuchler (2020)

Bedarf (SOLL) umsetzbare Energie (ME)
0,4 bis 1,3 MJ je kg metabolische Körpermasse (SOLL-Lebendgewicht hoch 0,75) je nach
- allen eingegebenen Eigenschaften des Pferdes

Maximalwert
110% bis 250% vom Tagesbedarf je nach
- Alter
- Rasse
- Ernährungszustand
- Leistung

Minimumwert
90% bis 100% vom Tagesbedarf – je nach
- Ernährungszustand
Der Energiebedarf eines Pferdes ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig, die du hier für die Rationsberechnung deines Pferd eingeben kannst.
Normalgewichtige Pferde im Erhaltungsbedarf können durchaus einen Energieüberschuss von bis zu 50% vertragen, Pferde im Wachstum oder im Zuchteinsatz auch bis zu 150%. Kurzfristig ist auch eine Versorgung mit 90% des Tagesbedarfes nicht schädlich. Dies gilt jedoch nicht für untergewichtige Pferde.
Quellen:
Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Pferden, GfE 2014, Kompendium zur Rationsberechnung für Pferde, Autorengemeinschaft Pferdewissen 2023 und Pferdefütterung (Coenen/Vervuert 2019)
