Kupfer

Kupfer Pferd

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®  wird die Kupfermenge in der Ration berücksichtigt.

Kupfer ist ein Spurenelement, wel­ches für die Gewebebildung (Bindegewebe, Knochengewebe, Blut, Nerven, Pigmente) und für die Immunabwehr eine wich­ti­ge Rolle spielt. Kupfermangel kann bei Zuchtstuten und Fohlen auf­tre­ten und äußert sich durch unspe­zi­fi­sche Gelenkschwellungen, Blutarmut und Skelettschäden, bei Zuchtstuten sekun­där durch zu gerin­gen Kupfergehalt in der Muttermilch.

Pferde tole­rie­ren Kupferüberschuss recht gut, trotz­dem soll­te lang­fris­tig der dop­pel­te Tagesbedarf nicht über­schrit­ten wer­den. Bei höhe­ren Werten ist die Verwertung von Zink ein­ge­schränkt und die Leber wird belas­tet. Ab einem Wert von 250 mg Cu je kg Trockensubstanz ist Kupfer toxisch.

Bedarf (SOLL) Kupfer

Erhaltungsbedarf in mg je kg meta­bo­li­sche Körpermasse (Lebendgewicht hoch 0.75):

Kupfer (Cu) 1 mg, 0,175 mg (Saugfohlen bis 2. Lebensmonat)

Zuschläge für

  • Wachstumsleistung
  • Ekzemer

Maximalwert

250 mg je kg Trockensubstanz in der Gesamtration

Minimumwert

Tagesbedarf

Kupfer Pferd

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »