Ernährungszustand

Ernährungszustand

Ernährungszustand deines Pferdes

Ernährungszustand – eine der zen­tra­len Abfragen bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® 

Du gibst an, ob dein Pferd

  • sehr unter­ge­wich­tig
  • unter­ge­wich­tig
  • nor­mal­ge­wich­tig
  • über­ge­wich­tig oder
  • sehr über­ge­wich­tig

ist.

Opti-Ration® berech­net dann das SOLL- oder Zielgewicht dei­nes Pferdes. Je nach Grad der Abweichung vom Normalgewicht jedoch um nicht mehr oder weni­ger als 20%-Punkte korrigiert.

Du kannst jedoch das Zielgewicht dei­nes Pferdes auch kor­ri­gie­ren, und den von dir gewünsch­ten Wert eingeben.

Die Grenzwerte für die Überschreitung des Energiebedarfes bei über­ge­wich­ti­gen Pferden oder Pferden schwe­rer Rassen sind nach unten ange­passt, sodass dein Pferd eine Chance hat, gesund abzu­neh­men, bzw. gar nicht erst dick zu werden.

Bei star­kem Unter- oder Übergewicht kon­sul­tie­re bit­te dei­nen Tierarzt, damit das Zu- bzw. Abnehmen unter ärzt­li­cher Kontrolle erfolgt!

In jedem Falle soll­te eine Verringerung oder Erhöhung der täg­li­chen Futtermenge lang­sam vor­ge­nom­men wer­den, damit sich der Stoffwechsel dei­nes Pferdes an die ver­än­der­te Ration anpas­sen kann.


Klick ver­grö­ßert Bild

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »