Reiskleie

Reiskleie

ist ein Nebenprodukt aus der Reiskeimölgewinnung.

Sie ist glu­ten­frei und ener­gie­reich. Die Energie stammt aus dem hohen Fettanteil und aus im Mittel 35% Stärke und Zucker. Wenn Reiskleie mit ihrem nied­ri­gem Zucker- und Stärkegehalt bewor­ben wird, ist das kor­rekt im Vergleich zu Getreide, nicht jedoch im Vergleich zu Weizen- oder Haferkleie. Als Futter für fett­lei­bi­ge Pferde ist Reis(schalen)kleie eher nicht geeig­net, kann jedoch stär­ke­rei­che Getreide wie z.B. Mais gut ersetzen.

Achtung Ca-P-Verhältnis

Reiskleie hat ein ähn­lich ungüns­ti­ges Ca-P-Verhältnis wie Weizenkleie. Bei der Verfütterung soll­te des­halb auf ein aus­ge­wo­ge­nes Ca-P-Verhältnis geach­tet werden.

Klimawandel, geän­der­te Düngevorschriften und alter­na­ti­ve Bewirtschaftungs-Systeme haben in den letz­ten Jahren zu z.T. deut­lich ver­än­der­ten Nährstoffwerten vie­ler Grundfuttermittel geführt. Deshalb fin­dest in unse­rer Datenbank die neu­es­ten Werte für Reiskleie aus dem Kompendium zur Rationsberechnung für Pferde, Autorengemeinschaft Pferdewissen, 2023

Reiskleie wird in Pulverform oder als Pellet angeboten.

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »