Heuanalyse

Laboruntersuchung Pferdefutter Opti-Ration

Heuanalyse

Heuanalyse

Heuanalysen wer­den immer wich­ti­ger. Schließlich ist das Grundfutter die Blackbox der Pferdefütterung.  Du fin­dest in unse­rer Datenbank zwar Durchschnittswerte für Heu, Heulage und Grassilage der jeweils letz­ten Ernten. Wer aller­dings sicher sein möch­te, dass das Grundfutter sei­nes Pferdes mit den ent­spre­chen­den Werten in der Rationsberechnung von Opti-Ration® ent­hal­ten ist, der schickt sein Heu zur Analyse ins Labor.

Das kos­tet gar nicht so viel. Im Grundpreis sind die wich­ti­gen Parameter zu Energie, Rohfaser, Eiweiß, Zucker und Fruktan bereits ent­hal­ten. Untersuchung auf prae­cae­cal ver­dau­li­ches Eiweiß kos­tet extra, das kannst du dir aber spa­ren: Opti-Ration® rech­net den Anteil aus. Untersuchungen auf Spurenelemente machen dann Sinn, wenn du den Verdacht hast, dass z.B. zu viel oder zu wenig Eisen, Mangan, Kupfer oder Zink im Heu ist. Ansonsten wird „dein“ Heu mit den Durchschnittswerten ergänzt

Bei die­sen Untersuchungsanstalten bzw. Laboren  kannst du dein Heu (oder Silage oder ande­re Futtermittel) unter­su­chen las­sen. Die Liste erhebt kei­nen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wenn du noch wei­te­re Stellen kennst, sen­de bit­te eine Mail an info@opti-ration.de

Lufa Nord-West

Lufa Nordrhein-Westfalen

Lufa Speyer

Lufa Rostock

Raiffeisen Laborservice

Hessisches Landeslabor

AGROLAB Group

LKV Sachsen

PAVO Raufutterschnelltest

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »