Ansprüche an die Fütterung
Diese sollte bedarfsgerecht, artgerecht und leistungsgerecht sein, also reichlich Heu – Grundlage der artgerechten Fütterung.
Ausreichende Versorgung mit hochwertigen Aminosäuren – Tony erbringt Leistung in Form von Wachstum UND Arbeit. Was an praecaecal verdaulichem Eiweiß durch Heu und Hafer nicht zu decken ist, wird hier alternativ zu den klassischen Eiweißträgern Sojaschrot, Kartoffeleiweiß oder Luzerne durch ein reines Aminosäurenpräparat ersetzt.
Bedarfsgerechte Versorgung mit Mikro-Nährstoffen wird immer noch durch ein Mineralfutter mit Eignung „Aufzucht“ gewährleistet.
Kalkulierbarer Gehalt an Zucker und Stärke. Ein Zuviel an Stärke und Zucker belastet den Verdauungstrakt, muss also vermieden werden.
Wenn man also weiß, wie viel Zucker und Stärke in der Gesamtration enthalten ist, wird klar, auf wie viele kleine Portionen am Tag Getreide und Kraftfutter verteilt werden müssen.
Wer dazu mehr wissen möchte, findet hier Informationen zu Zucker und Stärke.