Spurenelemente
Hier bekommst du Informationen darüber, welchen Bedarf an Spurenelementen Pferde haben. Dieser ist immer sehr individuell und hängt vom Alter, der Rasse, der Nutzung und vom gesundheitlichem Status ab.
Hier bekommst du Informationen darüber, welchen Bedarf an Spurenelementen Pferde haben. Dieser ist immer sehr individuell und hängt vom Alter, der Rasse, der Nutzung und vom gesundheitlichem Status ab.

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Kupfermenge in der Ration berücksichtigt. Kupfer ist ein Spurenelement, welches für die Gewebebildung (Bindegewebe, Knochengewebe, Blut, Nerven, Pigmente) und für die Immunabwehr eine wichtige Rolle spielt. Hier gibt es die Informationen über Bedarf und Grenzwerte dieses Spurenelementes.

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Zinkmenge in der Ration berücksichtigt. Hier gibt es die Informationen über Bedarf und Grenzwerte dieses Spurenelementes.

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Selenmenge in der Ration berücksichtigt. Hier gibt es die Informationen über Bedarf und Grenzwerte dieses Spurenelementes.

Eisen erfüllt im Stoffwechsel des Pferdes viele Funktionen. Hauptsächlich ist es für den Transport und die Speicherung von Sauerstoff über Hämoglobin und Myoglobin zuständig. Hier erfährst du alles über den Eisenbedarf deines Pferdes und Grenzwerte in der Ration

Die Versorgung des Pferdes mit Mangan ist in der Regel über Grünfutter und Heu gesichert. Deshalb sind akute Mangelzustände so gut wie nicht bekannt. Pferde sind gegenüber einer hohen Manganaufnahme sehr tolerant. Hier gibt es Informationen über den Manganbedarf deines Pferdes und Grenzwerte in der Ration

Die Versorgung mit Jod ist in erster Linie abhängig von der Lage der Grünflächen. Warum wir keine Rationsberechnung mit Jod vornehmen.

Warum wir für diese Spurenelemente keine Rationsberechnung vornehmen
Durch besondere technische Verfahren werden diese hochwertigen Eiweiße gewonnen und getrocknet und risikolos an Pferde zu verfüttern. Hier erfährst du mehr
Alles rund um den 1. Schnitt Heu in der Pferdefütterung. Merkmale, Zielwerte, Veränderung durch Klimawandel u.v.m.
Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, einfach mal so oder für den besten Möhrchengeber der Welt.
Frische rote Bete keine hohen Mengen an ß-Carotin, eignen sich also während der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung eingesetzt werden, erfährst du hier
Hier findest du die Informationen über wasser- und fettlösliche Vitamine, die das Pferd benötigt.
Hier gibt es Tipps und Hinweise zur Rationsgestaltung und über spezielle Fütterung bei bestimmten Pferden.
Technischen Anforderungen deines Endgerätes, Auswahl deines Browsers und Vieles mehr.
Warum wir für diese Spurenelemente keine Rationsberechnung vornehmen
Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird aufgrund aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe vermehrt in der Pferdefütterung eingesetzt. Mehr dazu erfährst duhier
