Eigenschaften des Pferdes

Eigenschaften

Eigenschaften – der Steckbrief deines Pferdes

Um den Bedarf indi­vi­du­ell zu berech­nen, musst du vie­le Eigenschaften dei­nes Pferdes ein­ge­ben. Bis auf den Namen haben alle hier auf­ge­führ­ten Eigenschaften direk­ten Einfluss auf die Bedarfsberechnung. Hier erfährst du mehr

Größentyp

Größentyp

Der Größentyp hat Einfluss auf die Wachstumsgeschwindigkeit und auf den Energiebedarf eines Jungpferdes. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »
rassetyp pony

Rassetypen beim Pony

Die Zuordnung dei­nes Pferdes zu ver­schie­de­nen Rassetypen beim Pony ist Grundlage der Bedarfsberechnung bei Opti-Ration. Unterschiedliche Rassetypen haben Einfluss auf den Nährstoffbedarf und die Wachstumsgeschwindigkeit dei­nes Pferdes.
Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »
Rassetyp

Rassetypen beim Großpferd

Die Angabe des Rassetyps bei dei­nem Pferd benö­ti­gen wir, um den Energie- und Eiweißbedarf, die Wachstumsgeschwindigkeit und den Bedarf an Mengen- und Spurenelementen mög­lichst genau zu ermitteln.

Weiterlesen »

Vollblutanteil

Pferde haben je nach Vollblutanteil einen unter­schied­li­chen Bedarf an umsetz­ba­rer Energie im Erhaltungsstoffwechsel.

Bei der der Online-Rationsberechnung von Opti‑Ration®  kannst du den Vollblutanteil dei­nes Pferdes anhand des Abstammungsnachweises, den Rassetyp dei­nes Pferdes oder den Phänoptyp dei­nes Pferdes ange­ben. Dieser ist wich­tig für die Berechnung des Energiebedarfs

Weiterlesen »
Gewicht

Gewicht

So berech­nest du das Gewicht dei­nes Pferdes mit unse­rem kos­ten­lo­sen Tool.
Ja, das kos­tet etwas Zeit, aber es lohnt sich.
Schließlich ist das genaue Gewicht Grundlage der Rationsberechnung.
Es ist aber auch wich­tig, wenn dein Tierarzt Medikamente verordnet.

Weiterlesen »
Ernährungszustand

Ernährungszustand

Ernährungszustand – eine der zen­tra­len Abfragen bei der Online-Rationsberechnung.
Warum das so ist, und wie das funk­tio­niert, erfährst du hier

Weiterlesen »
Temperament

Temperament

Die Bewegungsaktivität und damit der Energiebedarf ist stark abhän­gig vom Temperament des Pferdes. Hier erfährst du, wel­che Auswirkungen das Temperament dei­nes Pferdes auf die Bedarfsberechnung hat

Weiterlesen »

Gesundheitszustand

Ab sofort kannst du bei Opti-Ration ange­ben, ob dein Pferd ste­hen muss, PSSM/MIM hat, Ekzemer ist oder sich im Fellwechsel befin­det. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »
Auslauf

Auslauf

Die Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   berück­sich­tigt den zusätz­li­chen Energiebedarf des Pferdes, den es über Auslauf auf Freiflächen erhält.

Weiterlesen »
klima

Klima

Klima: Kälte oder Hitze? Eingedeckt oder nicht? Die Antwort auf die­se Fragen hat Einfluss auf den Energiebedarf und den Bedarf an Vitamin D dei­nes Pferdes.

Weiterlesen »
Mutterstute und Fohlen, Foto von Beate Hecker

Zucht

Ein Zuchtpferd erbringt zusätz­li­che Leistung in Form von Trächtigkeit, Laktation oder Deckeinsatz. Es wird jeweils der genaue Tag der Trächtigkeit oder Laktation ermit­telt. Die Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® ermit­telt den Bedarf dei­nes Zuchtpferdes tagesgenau.

Weiterlesen »
wachstum

Wachstum

Pferde im Wachstum haben einen deut­lich höhe­ren Bedarf an Energie, Eiweiß, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.
Das wird bei der Bedarfsberechnung berücksichtigt.

Weiterlesen »

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »