Weizenkleie

Weizenkleie

Weizenkleie

ist ein Mühlennachprodukt und gilt seit lan­ger Zeit als Grundlage zur Herstellung von tra­di­tio­nel­lem Mash. Sie besteht aus den Schalen, der Aleuronschicht und dem Weizenkeim, ent­hält jedoch kei­ne Mehlbestandteile. Deshalb gilt ein Futtermittel, wel­ches Weizenkleie (oder Haferkleie) ent­hält trotz die­ses Bestandteils als „getrei­de­frei“. Weizenkleie wirkt ver­dau­ungs­för­dernd und bringt Pferde z.B. nach har­ter Arbeit auf­grund sei­nes hohen Energie- und Eiweißgehaltes schnell wie­der zu Kräften.

Weizenkleie ent­hält viel Phosphor, wes­we­gen sie bei der tra­di­tio­nel­len Mash-Zubereitung mit kal­zi­um­rei­chem Leinsamen kom­bi­niert wird. Bei der Verfütterung soll­te des­halb auf ein aus­ge­wo­ge­nes Ca-P-Verhältnis geach­tet werden.

Klimawandel, geän­der­te Düngevorschriften und alter­na­ti­ve Bewirtschaftungs-Systeme haben in den letz­ten Jahren zu z.T. deut­lich ver­än­der­ten Nährstoffwerten vie­ler Grundfuttermittel geführt. Deshalb fin­dest in unse­rer Datenbank die neu­es­ten Werte für Weizenkleie aus dem Kompendium zur Rationsberechnung für Pferde, Autorengemeinschaft Pferdewissen, 2023

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »