Deklaration

Deklaration

Deklaration

Pferdefutter muss dekla­riert wer­den, wenn es in Verkehr gebracht wird. Dies muss auf der Verpackung gesche­hen, aber auch in Online-Shops, die Pferdefutter ver­kau­fen. An Futtermittelsäcken fin­det man die so genann­ten „Sackanhänger“ oder die Deklaration ist auf der Verpackung aufgedruckt.

Wie muss Pferdefutter deklariert werden?

Neben der Tierart, für die das Futter geeig­net ist und der Futterart (Ergänzungsfuttermittel, Alleinfuttermittel) müs­sen fol­gen­de Angaben gemacht werden:

Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein
  • Rohfaser
  • Rohfett
  • Rohasche
  • Kalzium
  • Phosphor
  • Natrium

Futtermittelzusatzstoffe:

  • z.B. Vitamine und Spurenelemente oder essen­ti­el­le Aminosäuren
  • Dazu noch etli­che wei­te­re Pflichtangaben.

Für die Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   sind jedoch die vor­ste­hen­den Angaben wich­tig, weil sich aus die­sen die umsetz­ba­re Energie (ME) in MJ gemäß GfE-Formel und der Anteil an prae­cae­cal ver­dau­li­chem Rohprotein berech­nen lässt. Zusammen mit den Angaben zu Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ergibt sich so für jedes Futter ein Datensatz in unse­rer Datenbank.

Wenn du ein Futter in der Datenbank nicht fin­det, kann es sein, dass die Deklaration nicht aus­rei­chend war. Wir fra­gen dann beim Hersteller nach. Bekommen wir kei­ne Komplettdeklaration zuge­sandt, kön­nen wir das Futter lei­der nicht in unse­re Datenbank auf­neh­men.

Deklaration
Beispieldeklaration eines Mischfutters

Wo soll es denn jetzt hingehen?

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

Kartoffeleiweiß

Durch beson­de­re tech­ni­sche Verfahren wer­den die­se hoch­wer­ti­gen Eiweiße gewon­nen und getrock­net und risi­ko­los an Pferde zu ver­füt­tern. Hier erfährst du mehr

Weiterlesen »

Geschenkgutschein

Unsere Geschenkgutscheine für jeden Anlass – zum Geburtstag, zu Weihnachten, ein­fach mal so oder für den bes­ten Möhrchengeber der Welt.

Weiterlesen »

Rote Bete, frisch

Frische rote Bete kei­ne hohen Mengen an ß-Carotin, eig­nen sich also wäh­rend der Winterfütterung nicht als Vitamin-A-Träger. Wie sie in der Pferdefütterung ein­ge­setzt wer­den, erfährst du hier

Weiterlesen »

Vitamine

Hier fin­dest du die Informationen über wasser- und fett­lös­li­che Vitamine, die das Pferd benötigt. 

Weiterlesen »

Spirulina

Spirulina gehört zu den Mikroalgen und wird auf­grund auf­grund ihrer wert­vol­len Inhaltsstoffe ver­mehrt in der Pferdefütterung ein­ge­setzt. Mehr dazu erfährst duhier

Weiterlesen »