
Nun ist es soweit – Tony wird abgesetzt.
Heute ist Tony umgezogen in die Hengstaufzucht von Helmar Bescht in Schlieckau.
Mit dem Absetzen verändert sich natürlich die Ration – Muttermilch wird nicht mehr aufgenommen, und der Bedarf steigt mit dem Wachstum rasant an.
Bei einem Gewicht von knapp 220 kg wäre dies z.B. eine gute Ration (Markennamen der Produkte sind verpixelt, damit niemand auf die Idee kommt, wir würden Werbung für bestimmte Futtermittel machen):

Hier sieht man schon, dass ein Absetzer ausreichend mit Energie und Eiweiß sowie den notwendigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen versorgt werden muss. Zum Vergleich: ein erwachsenes Pony mit 220 kg Gewicht im Erhaltungsbedarf benötigt nur etwa die Hälfte an Energie und nur etwas mehr als ein Drittel an Eiweiß. Wachstum ist Schwerstarbeit!
Den Rohfaseranteil im gelben Bereich nehme ich gerne in Kauf. Tony kann mehr als 2 kg Heu je 100 kg Lebendmasse fressen und erhält dadurch Energie, die ich nicht mit Hafer in die Ration bringen muss. Die Verdaulichkeit der Ration ist nicht gefährdet, die Aufnahme von Rohfaser über den ganzen Tag mindert jedoch den Stress und sorgt so für besseres Eingewöhnen in der Aufzucht.