Trockenschnitzel sind das nach der Entzuckerung verbleibende Rübenmark. Sie enthalten wenig Zucker und Eiweiß, sind jedoch energetisch hochwertig, haben gute Auswirkungen auf die Darmflora des Pferdes und unterstützen dessen Wasserhaushalt. Melassierte Rübenschnitzel haben mehr Energie und Eiweiß bei geringerem Rohfasergehalt, die Akzeptanz bei Pferden ist aufgrund des süßen Geschmacks höher.
Pferde können bis zu 1 kg je 100 kg LM davon pro Tag fressen, was jedoch aufgrund des Energiegehaltes nur zum Auffüttern bzw. bei entsprechender Arbeitsleistung infrage kommt. Durch ihren hohen Ca-Gehalt können Trockenschnitzel Schieflagen im Ca-P-Verhältnis bei Getreidefütterung ausgleichen.
In der Datenbank der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® findest Durchschnittswerte für Trockenschnitzel melassiert und unmelassiert. Quelle: Coenen/Vervuert 2019
Zu finden sind Trockenschnitzel/Rübenschnitzel in der Datenbank unter „Einzelfuttermittel“, in der Rationsberechnung unter „Sonstige Futtermittel“.