Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Natriummenge in der Ration berücksichtigt.

Bedarf (SOLL) Natrium
Erhaltungsbedarf in mg je kg metabolische Körpermasse (Lebendgewicht hoch 0.75):
Natrium (Na) 19 mg bei einer Verwertung von 70% also ca. 27 mg
Zuschläge je nach
- Arbeit (Schweißverlust)
- Zucht- und Wachstumsleistung

Maximalwert
1 % der Trockensubstanz in der Gesamtration

Minimumwert
Tagesbedarf
Natrium und Chlor regulieren als Mineralstoffe den Säure-, Basen- und Wasserhaushalt. Die meisten Grundfuttermittel enthalten zu wenig Natrium, um den Bedarf des Pferdes zu decken. Insbesondere Sportpferde verlieren über Schweiß erhebliche Mengen.
Natriummangel äußert sich bei Weidepferden häufig durch Erde fressen und führt langfristig zu Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Hautschäden, da der Wasserhaushalt des Pferdes aus dem Gleichgewicht gerät. Natriumüberschuss führt lediglich zu erhöhter Wasseraufnahme, d.h. wenn stets freier Zugang zu sauberem Trinkwasser besteht, ist dieser unproblematisch. Fohlen und Jungpferde können bei freiem Zugang zu Lecksteinen mit Durchfall auf erhöhte Salzaufnahme reagieren.
HINWEISE ZUR RATIONSOPTIMIERUNG:
- Opti-Ration® schlägt dir automatisch die Hereinnahme eines Lecksteins (weiß oder Himalayasalz) in die Ration vor, wenn der Natriumbedarf durch die übrigen Futtermittel nicht gedeckt werden kann.