Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Menge an Vitamin D in der Ration berücksichtigt.

Bedarf (SOLL) Vitamin D
Erhaltungsbedarf 30 I.E. je kg metabolische Körpermasse (Lebendgewicht hoch 0.75)
Zuschläge für
- Wachstumsleistung
- Zuchtleistung
- Alter

Maximalwert
5-facher Tagesbedarf

Minimumwert
Tagesbedarf
Vitamin D gehört zu den fettlöslichen Vitaminen, die dem Pferd stets über die Tagesration zugeführt werden müssen, während wasserlösliche Vitamine auch im Pferdedarm gebildet werden können.
Vitamin D steuert bei vielen Säugetieren den Kalzium-Phosphor-Haushalt. Beim Pferd ist dies noch zu wenig erforscht. Der AfBN hält jedoch aus Sicherheitsgründen an seinen Versorgungsempfehlungen für Vitamin D fest. Diese sind Grundlage der Bedarfsberechnung von Opti-Ration® Vitamin D kommt natürlich in Grünpflanzen vor und wird durch UV-Bestrahlung gebildet. Deshalb enthält junges Weidegras weniger Vitamin D als sonnengetrocknetes Heu. Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist bei Pferden (außer bei Silagefütterung) nicht bekannt. Eine Überversorgung von mehr als dem 5-fachen Tagesbedarf kann jedoch toxisch wirken und führt zu Verkalkung der großen Gefäße und Nierenfunktionsstörung.
HINWEISE ZUR RATIONSOPTIMIERUNG:
Wenn deine Ration Schieflagen im Bereich Vitamin D zeigt, kannst du diese auf mehrere Arten korrigieren:
- Überprüfe das angebotene Misch- oder Mineralfutter
- Deine Ration besteht zum größten Teil aus Heu? Dann ist der rechnerisch ermittelte Überschuss an Vitamin D unerheblich, da Vitamin D in natürlicher Form und nicht in synthetischer Form über Misch- oder Mineralfutter aufgenommen wurde. Zitat: Coenen/Vervuert: „Die Gefahr einer Überdosierung besteht bei Verwendung mehrerer vitamin-D-haltiger Mischfuttermittel.“
- Wenn du Silage anstelle von Heu fütterst, wirst du häufig einen Vitamin-D-Mangel in der Ration haben. Sonnengetrocknetes Heu enthält natürlicherweise viel Vitamin D. Silage dagegen gar keines. Gleiche in diesem Falle mit einem Mineral- oder Zusatzfutter mit hohem Vit. D – Gehalt die Ration aus.
- Du kannst dazu die Datenbank auf- und absteigend sortieren.