
Alle Neuerungen der Version 4.0 von Opti-Ration auf einen Blick

Ab sofort kannst du mit Opti-Ration auch Rationen für Pferde mit PSSM/MIM berechnen. Der Mehrbedarf an Nährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen wird jetzt berücksichtigt.

Die Werte für Heu und Grassilage der Ernte 25 sind da

Mein Pferd frisst sein Pulver nicht: Die ultimativen Tricks für jeden Pferdetyp. So bekommst du Mineralfutter, Zusatzfutter oder Medikamente in dein Pferd.

Wie kommt man zur optimalen Futterration für sein Pferd? Wir zeigen vier Wege dazu: Selfmade mit der entsprechenden Fachliteratur, unabhängige persönliche Futterberatung, Fütterungsberatung durch Hersteller von Pferdefutter oder die Onlineplattform Opti-Ration. So kannst du fütterungsbedingte Probleme bei deinem Pferd lösen.

Schnelle und einfache Zuckerbestimmung mit dem Refraktometer. Hier geht es zum Video

Getreidefrei füttern: Wie gestaltet man eine artgerechte Ration für eine Zuchtstute oder einen Absetzer, wenn Allergien gegen Getreide bestehen? Wir zeigen, wie der Eiweißbedarf auch ohne Getreide gedeckt wird.

Wie falsch verstandene Tierliebe an Heiligabend zur Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Tierärzte und Stallbesitzer wird, über „gefährliche“ und sinnvolle Weihnachtsgeschenke.

Zucker, Stärke, Eisen und Mangan. Diese Werte sind künftig Bestandteil unserer Rationsberechnung und du findest sie für mehr als 2000 Pferdefutter jetzt in unserer erweiterten Datenbank.

Kosten senken für die Tagesration und dabei dein Pferd optimal versorgen. Wir zeigen, wie das geht,

Zur Equitana 2023 schenken wir dir eine kostenlose Rationsberechnung

Rationsgestaltung dicke Pferde: Wie gestaltet man eine artgerechte Ration für ein übergewichtiges Pferd? Wir zeigen, wie ein zu dickes Pferd wirklich abnehmen kann.

Noch genauer, noch individueller – jede Menge neue Features für die Rationsberechnung

Pferd total vom 30.-31. Juli 2022 CHIO Aachen Gelände Opti-Ration®

Warum Pferdehalter den Februar nicht mögen und was gegen Pferdeblues am Ende des Winters helfen kann.
